Unsere erste Produktion 27.10.2017 in Steinau an der Straße!

Es ist eine echt tolle Location, in der unser RESET ME endlich die Welt erblickt: das Gebäude stammt aus den 30er Jahren und das Traditionsunternehmen aus Hessen, wo RESET ME produziert wird, entwickelt und produziert normaler Weise Produkte für viele namhafte Handelsmarken. Wir sind stolz darauf, dass RESET ME zusammen mit einer Reihe namhafter Brands betreut wird. Aber zurück zur Produktion: Haarnetz, Kittel und Schuhschutz an der Personenschleuse überziehen, Hände desinfizieren und los geht’s!

 

Wie für das Personal, so gibt es auch für die Zutaten eine eigene Schleuse. Dort warten die Vitamine, Mineralien, Botanicals & Co auf ihren Einsatz. Es war nicht ganz einfach, sie alle pünktlich zum Produktionsstart zu bekommen, aber wir haben es gerade so geschafft. Und jetzt: ab mit ihnen in den Kessel!

 

Der Produktionskessel strahlt uns entgegen, genauso wie das sehr freundliche Produktionspersonal. Natürlich sind mir die Mitarbeiter aus dem Labor schon länger bekannt; sie haben ja auch die einzigartige Rezeptur von RESET ME entwickelt. Alle sind dabei und ich fühle, dass nicht nur ich alleine euphorisch bin. Wir alle sind wie ein Ärzteteam im Kreissaal mit vollem Herzblut dabei, RESET ME in die Welt zu schicken. Die Abläufe sind ähnlich routiniert und jeder Handgriff sitzt.

 

Alle Zutaten sind abgewogen und unterliegen einer strengen Ordnung, zu welchem Zeitpunkt sie in den Kessel kommen. Auch das „wie“ und „wie heiß“ und sogar „wann unter Vakuum“ einzugeben: jedes noch so kleine Detail ist streng geregelt. Die Dokumentation für jeden Schritt liegt vor: jetzt kann also nichts mehr schiefgehen!

 

Ich kann nur sagen: so ein Produktionskessel ist schon wirklich eine Welt für sich. Statt einer Hexenküche betreten wir eine sterile Umgebung, die sehr wissenschaftlich, ja beinahe medizinisch anmutet. Sogar das Wasser wird speziell für RESET ME aufbereitet. Und nachdem die Technik in Gang gesetzt wurde, wird es ziemlich laut. Und das bleibt auch so - die ganze Produktionszeit über. Außerdem wird es im Raum immer wärmer. Das liegt aber nun einmal daran, dass Maschinen, die arbeiten, nun einmal Hitze absondern. Natürlich muss auch im Kessel eine bestimmte Temperatur eingehalten werden. Und allen Detailbesessenen kann ich zudem noch mitteilen, dass RESET ME übrigens im Uhrzeigesinn gerührt wird. Der Blick in das Kesselinnere bestätigt das.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Leave a reply